Luftraumgliederung

Luftraumgliederung
Luftraumgliederung,
 
gesetzlich geregelte Gliederung des Luftraumes eines Staates zur Ordnung des Flugbetriebs. (Flugsicherung).
 
Der gesamte Luftraum ist in Fluginformationsgebiete und obere Fluginformationsgebiete aufgegliedert. Die Fluginformationsgebiete reichen von Grund bis Flugfläche 245 (rd. 7 500 m Höhe), die oberen Fluginformationsgebiete von Flugfläche 245 bis unbegrenzt nach oben.
 
Innerhalb der Fluginformationsgebiete findet eine weitere Unterteilung in kontrollierten und unkontrollierten Luftraum statt. Der kontrollierte Luftraum, der zur Durchführung des Flugverkehrskontrolldienstes eingerichtet ist, beginnt generell in einer Höhe von 2 500 Fuß (rd. 760 m) über Grund. Im Bereich kontrollierter Flughäfen ist dieser Luftraum zum Schutz des nach Instrumentenflugregeln an- und abfliegenden Verkehrs auf 1 000 Fuß (rd. 300 m) beziehungsweise 1 700 Fuß (rd. 520 m) über Grund abgesenkt. Zum Schutz des Flugplatzverkehrs sind um die Flughäfen Kontrollzonen eingerichtet, die von Grund bis in den kontrollierten Luftraum reichen. Der kontrollierte Luftraum ist nach oben unbegrenzt und wird bis Flugfläche 245 als unterer Luftraum und darüber als oberer Luftraum bezeichnet.
 
Der unkontrollierte Luftraum reicht von der Erdoberfläche bis zur jeweiligen Untergrenze des kontrollierten Luftraums, Kontrollzonen ausgenommen. Im unkontrollierten Luftraum wird nur ein Fluginformationsdienst angeboten.
 
Für bestimmte Teilbereiche des Luftraums sind aus Sicherheitsgründen Nutzungsbeschränkungen festgelegt. So werden für miltärische Zwecke Flugbeschränkungsgebiete eingerichtet, die nur unter bestimmten Bedingungen durchflogen werden dürfen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftraum — Der Luftraum ist der mit Luft gefüllte Raum über der Erdoberfläche. Er ist je nach Definition ungefähr identisch mit dem Raum, den die unteren und mittleren Schichten der Erdatmosphäre einnehmen. Als Obergrenze wird in der Regel die Kármán Linie… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugsicherung — Flug|si|che|rung 〈f. 20; unz.〉 alle Maßnahmen zur Sicherung des Luftverkehrs durch eine Behörde * * * Flug|si|che|rung, die: a) Gewährleistung der Sicherheit des Flugverkehrs; b) für die Flugsicherung (a) zuständige Abteilung. * * * Flugsicherung …   Universal-Lexikon

  • Luftverkehr — Lụft|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 gewerbsmäßige Beförderung von Personen, Gütern u. Nachrichten durch Flugzeuge; Sy Flugverkehr * * * Lụft|ver|kehr, der: Flugverkehr. * * * Luftverkehr,   Beförderung von Personen, Gütern und Post mit Luftfahrzeugen,… …   Universal-Lexikon

  • Luftfahrtkarten — Luftfahrtkarten,   Fliegerkarten, Flugkarten, Sammelbezeichnung für alle in der Luftfahrt verwendeten, nach Aufgabenbereich (z. B. Sichtnavigation, Instrumentennavigation), Darstellungstyp (geographische Darstellung, Flugverfahrensdarstellung),… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”